Blog & Ratgeber und hilfreiches Wissen rund um Makler, wohnen, kaufen und mieten.

Darf der Vermieter in die Wohnung?

Veröffentlicht am 16.10.2019

 


© rawpixel

Muss man seinem Vermieter die Wohnungstür öffnen?  Wichtig ist, dass der Vermieter einen wichtigen Grund für das Betreten vorbringt. Dies sind nur diese ...

Weiter lesen


Studenten WG-Wohnung für lau? Ja, wenn Deine Ideale stimmen!

Veröffentlicht am 13.09.2019

 


© Gallus Tannheimer / pixelio.de

Nun ist wieder Semesterbeginn und für viele Studenten beginnt die heiße Phase eine passende Bleibe zu finden. Gibt es Alternativen zu den regulären Wohnheimangeboten für die es mittlereile 3-5 Wartesemester gibt? Ja! Wohnen mit Hife für  Wohnen! Zahle nur Dene Nebenkosten und helfe wo es nötig ist!

Weiter lesen


Maklersprache < > Deutsch

Veröffentlicht am 24.06.2019

 

Was tun, wenn man als nicht ganz seriöser Makler eine Immobilie vermitteln soll, die so gar nicht dem entspricht, was Sie und andere Interessenten unter gepflegtem Wohnen verstehen? Ganz einfach: Man verpackt die kleinen und großen Unzulänglichkeiten einfach in ein bisschen Makler-Prosa. Wie amn den Code entschlüsselt erfährst Du in unserem neuen Beitrag.

Weiter lesen


Der Schock danach: Wenn der Makler etwas verschweigt!

Veröffentlicht am 19.04.2019

 


Pixabay

Feuchte Wände, hoher Reperaturbedarf oder falsche Kaufpreiseinschätzung. Wann kann der Makler in die Verantwortung genommen werden.

Weiter lesen


Bestellerprinzip - was bedeutet es für die Wohnungssuche

Veröffentlicht am 22.03.2019

 


S. Hofschlaeger, www.pixelio.de

Du suchst eine Mietwohnung, findest aber nur passende Inserate von Maklern bei Immobilienscout und Co.? Als Maklerprovision ist etwas von 2 NMM + MWSt. (Nettomonatsmiete + gesetzlicher Mehrwertsteuer von 19%) angegeben. Bedeutet, es dass Du als Suchender den Betrag zahlen musst oder doch der Eigentümer? Der hat ja schließlich anscheinend de Makler eingeschaltet. Es gilt doch seit neuestem das Bestellerprinzip!

Weiter lesen